Programm im Rittergut Limbach

12.04.2025 Rittergut Limbach

12.04.2025 Rittergut Limbach

Konzert 19:30 Uhr Konzert: ODOLE MIO

Kathy Leen & Holger Miersch ein satirischen Liederprogramm über sächsische Erfindungen mit Kathy Leen & Holger Miersch am Piano Es war einmal ein kleines Volk im östlichsten Deutschland … die SACHSEN! Verrückt, reiselustig und vor allem eins: erfinderisch! Ihre Ideen brachten die Welt nach vorn. Und auch die Erotik. Denn schließlich wurden hier nicht nur Porzellan, Filtertüten oder Zahnpasta erfunden, sondern auch der erste BH und die Liebesperlen! Ohne Sachsen wäre die Welt also ziemlich armselig und langweilig. Es ist an der Zeit, die Dinge ins rechte Licht zu rücken. Mit atemberaubender Stimme und erstaunlicher Wandlungsfähigkeit führen Kathy Leen und Holger Miersch, am Piano durch die Historie sächsischen Erfindergeistes. Die eine will’s wissen und der andere hat’s gleich - auch wenn „Herr Miersch“ an der Seite der „Miss Eierschecke“ einiges auszustehen hat: Fixe Ideen und flotte Sprüche über die Kunst, die Welt zu verbessern!

Kartenvorverkauf Bücherstube Siegemund

01.05.25 Tag der offenen Tür 14:30 Uhr

01.05.25 Tag der offenen Tür 14:30 Uhr

kleiner Pinguin Figurentheater nach einer Idee von Franziska Till*** Eintritt frei

Landesbühne Sachsen

INSZENIERUNG Franziska Till

01.05.25 Tag der offenen Tür 18:00 Uhr

01.05.25 Tag der offenen Tür 18:00 Uhr

Der Mond ist aufgegangen Kammerkonzert zum 250. Geburtstag von Casper David Friedrich: Der Mond ist aufgegangen...

Ensemble Holzbläserquintett Werke von Arnold, Bizet, Debussy, Händel, Mancini, Miller, Offenbach, Weber & Schuman

Elbland Philharmonie Sachsen

10. August 2025 17:00 Uhr Kulturscheune

10. August 2025 17:00 Uhr Kulturscheune

Rittergut Limbach „Musik an den Höfen des Meißnischen Landadel"

Nach italienischem Gusto Die Dresdner Bach-Solisten begeistern unter der Leitung des renommierten Trompeters Joachim Karl Schäfer ihr Publikum seit vielen Jahren mit virtuosen Interpretationen. Schäfer, geboren in Dresden, gilt als einer der führenden Trompeter seiner Generation und hat mit namhaften Orchestern wie dem Münchener Bach-Orchester und den Dresdner Kapellsolisten konzertiert. Er ist auch für seine Bearbeitungen barocker Werke bekannt. Die Konzerte der Dresdner Bach- Solisten verbinden historische Aufführungspraxis mit lebendiger Spielfreude. Die Musikerinnen und Musiker sind sowohl in Deutschland als auch international gefragt. Besonders geschätzt werden ihre Bearbeitungen und individuellen Interpretationen bekannter Werke.

Veranstaltet durch: Villa Teresa & Konzerte im ländlichen Raum


E-Mail
Anruf
Karte
Infos